Daniel Heidrich spricht im Familienunternehmer Podcast darüber, wie seine Einstellng zum Risiko den Kauf seines Unternehmens beeinflusst hat

Wie das Aufwachsen in der DDR seinen Unternehmenskauf geprägt hat

Jetzt anhören

Für diese Folge habe ich mich mit Daniel Heidrich unterhalten. Daniel hat vor Jahren ein Unternehmen gekauft und wann immer er und sein Partner auf ein Problem gestossen sind, dass andere auch haben könnten, haben Sie ein neues Unternehmen gegründet.

Ich spreche mit Daniel über den Kauf der EBK Krüger und was aus seiner Sicht damals die Erfolgsfaktoren waren und wie sie das Unternehmen langsam aufgebaut und ein ganzes Ökosystem geschaffen haben.

Daniel erklärt mir warum es für ihn der in der ehemaligen DDR aufgewachsen ist vielleicht einfacher war das Risiko eines Unternehmenskaufes einzugehen.

Wir sprechen über das sehr spezielle Geschäftsmodell der EBK Krüger und vor allem über die Prinzipien des Effectuation die Teil des Erfolges der EBK Krüger sind.

Daniel erklärt mir wie er nach der Finanzkrise 2007 2008 auf radikale Transparenz bei den Daten gesetzt hat und sie diese Kompetenz später in der Leitart ausgegründet haben.

Wir sprechen über Antifragilität von Unternehmen, darüber das massive Veränderungen im Unternehmensumfeld unausweichlich sind und wie sie mit diesen Risiken umgehen.

Und wir sprechen darüber, wie sie es immer wieder schaffen herausragende Persönlichkeiten für ihre Unternehmen zu begeistern, gerade weil sie auf die Bedürfnisse der Gen Z eingehen. Um mal einige Themen zu nennen.

Und weil das Gespräch insgesamt fast 2 Stunden gedauert hat, haben wir uns entschlossen 6 Teile draus zumachen.

Mehr zu Daniel findet Ihr auf LinkedIn und unter der EBK Gruppe.